Skip to main content

Zweck der Datenschutzrichtlinie

Der Zweck dieser „Datenschutz- und Datenschutzrichtlinie“ besteht darin, die Bedingungen bekannt zu geben, die die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch SHADOW LYNX SL regeln, und dabei größtmögliche Anstrengungen zu unternehmen, um die Grundrechte, Ehre und Freiheiten der Personen zu gewährleisten, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden verarbeitet werden, Einhaltung der geltenden Vorschriften und Gesetze, die den Schutz personenbezogener Daten gemäß der Europäischen Union und dem spanischen Mitgliedsstaat regeln, und insbesondere derjenigen, die im Abschnitt „Verarbeitungsaktivitäten“ dieser Richtlinie dargelegt sind Privatsphäre.

Daher werden die Benutzer der Website in dieser Datenschutz- und Datenschutzrichtlinie darüber informierthttps://shadowlynx.euSie erhalten alle für Sie relevanten Einzelheiten darüber, wie diese Prozesse durchgeführt werden, zu welchen Zwecken, dass andere Unternehmen Zugriff auf Ihre Daten haben könnten und welche Rechte die Benutzer haben.

2.- Identität des Datenverantwortlichen

Der Datenverantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, öffentliche oder private Natur, oder Verwaltungsbehörde, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet; für den Fall, dass die Zwecke und Mittel der Verarbeitung durch das Recht der Europäischen Union oder des spanischen Mitgliedstaats bestimmt werden.

In den in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Aspekten lauten die Identität und Kontaktinformationen des Datenverantwortlichen:

SHADOW LYNX SL – CIF B98995202

Avda. Vicent Mortes Alfonso, Nr. 67. 46980, Paterna (Valencia), Spanien

  • E-Mail:Administration@shadowlynx.eu
  • Telefon:+34 963 558 344

3.- Anwendbare Gesetze und Vorschriften

Diese Datenschutz- und Datenschutzrichtlinie wurde auf der Grundlage der folgenden Vorschriften und Datenschutzgesetze entwickelt:

  • Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr. Im Folgenden DSGVO.
  • Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte. Im Folgenden LOPD/GDD.
  • Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Handel. Im Folgenden LSSICE.

4.- Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Die über diese Website erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten werden gemäß den folgenden Grundsätzen behandelt:

  • Grundsatz der Legalität, Loyalität und Transparenz:Die gesamte über diese Website durchgeführte Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt rechtmäßig und fair und für den Benutzer ist völlig klar, wann die ihn betreffenden personenbezogenen Daten erfasst, verwendet, eingesehen oder verarbeitet werden. Die Informationen zu den durchgeführten Behandlungen werden vorab leicht zugänglich und leicht verständlich in einfacher und klarer Sprache übermittelt.
  • Zweckbindungsgrundsatz:Alle Daten werden für bestimmte, eindeutige und legitime Zwecke erhoben und anschließend nicht in einer Weise verarbeitet, die mit den Zwecken, für die sie erhoben wurden, unvereinbar ist.
  • Prinzip der Datenminimierung:Die erhobenen Daten müssen angemessen, relevant und auf das für die Zwecke ihrer Verarbeitung erforderliche Maß beschränkt sein.
  • Genauigkeitsprinzip:Die Daten werden korrekt sein und gegebenenfalls aktualisiert, wobei alle angemessenen Maßnahmen ergriffen werden, um personenbezogene Daten, die im Hinblick auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, unrichtig sind, unverzüglich zu löschen oder zu berichtigen.
  • Grundsatz der Beschränkung der Aufbewahrungsfrist:Die Daten werden so aufbewahrt, dass die Identifizierung der interessierten Parteien nicht länger möglich ist, als es für die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich ist.
  • Grundsatz der Integrität und Vertraulichkeit:Die Daten werden in einer Weise verarbeitet, die durch die Anwendung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen eine angemessene Sicherheit personenbezogener Daten gewährleistet, einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder rechtswidriger Verarbeitung und vor unbeabsichtigtem Verlust oder Beschädigung.
  • Prinzip der proaktiven Verantwortung:Das Unternehmen, dem die Website gehört, ist für die Einhaltung der in diesem Abschnitt dargelegten Grundsätze verantwortlich und kann dies nachweisen.

5.- Daten zu Minderjährigen

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Artikel 8 der DSGVO und Artikel 7 der LOPD/GDD dürfen nur Personen über 14 Jahren ihre Zustimmung zur rechtmäßigen Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch SHADOW LYNX SL erteilen

Daher dürfen Minderjährige unter 14 Jahren die über die Website verfügbaren Dienste nicht ohne vorherige Genehmigung ihrer Eltern, Erziehungsberechtigten oder gesetzlichen Vertreter nutzen, die allein für alle von den Minderjährigen in ihrem Leben über die Website vorgenommenen Handlungen verantwortlich sind Sorgfalt, einschließlich des Ausfüllens der elektronischen Formulare mit den personenbezogenen Daten der Minderjährigen und gegebenenfalls der Kennzeichnung der ihnen beigefügten Kästchen.

6.- Rechte der interessierten Parteien

Die geltenden Datenschutzbestimmungen schützen den Nutzer mit einer Reihe von Rechten hinsichtlich der Verwendung seiner Daten. Alle diese Rechte sind individuell und nicht übertragbar, d. h. sie können nur vom Eigentümer der Daten nach Überprüfung seiner Identität ausgeübt werden.

Im Folgenden sind die Rechte der Benutzer der Website aufgeführt:

  • Zugriffsrecht:Der Nutzer der Website hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob der Datenverantwortliche seine personenbezogenen Daten verarbeitet oder nicht, und, wenn ja, Informationen über seine spezifischen personenbezogenen Daten und die vom Datenverantwortlichen durchgeführte oder durchgeführte Verarbeitung zu erhalten sowie unter anderem die verfügbaren Informationen über die Herkunft dieser Daten und die Empfänger der darin erfolgten oder vorgesehenen Mitteilungen.
  • Recht auf Berichtigung:Der Nutzer der Website hat das Recht, die Änderung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen, die sich als unrichtig oder im Hinblick auf die Zwecke der Verarbeitung als unvollständig erweisen.
  • Recht auf Löschung:Es wird allgemein als „Recht auf Vergessenwerden“ bezeichnet und ist das Recht, das der Nutzer der Website hat, sofern die geltende Gesetzgebung nichts anderes vorsieht, die Löschung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese nicht mehr benötigt werden die Zwecke, für die sie nicht mehr benötigt werden, wurden erhoben oder verarbeitet; Der Nutzer hat seine Einwilligung zur Behandlung widerrufen, ohne dass es hierfür einer anderen Rechtsgrundlage bedarf; Der Benutzer lehnt die Behandlung ab und es gibt keinen anderen legitimen Grund, sie fortzusetzen. die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet; Die personenbezogenen Daten wurden durch das direkte Angebot von Diensten der Informationsgesellschaft an einen Minderjährigen unter 14 Jahren erhoben. Zusätzlich zur Löschung der Daten wird der Verantwortliche unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Kosten ihrer Anwendung angemessene Maßnahmen ergreifen, um andere mögliche Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, über den Antrag des Interessenten auf Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten zu informieren Daten.
  • Recht auf Datenbeschränkung:Der Website-Benutzer hat das Recht, die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten einzuschränken. Der Nutzer der Website hat das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn er die Richtigkeit seiner personenbezogenen Daten in Frage stellt; die Behandlung ist illegal; Der Datenverantwortliche benötigt die personenbezogenen Daten nicht mehr, der Nutzer benötigt sie jedoch zur Geltendmachung von Ansprüchen; und wenn der Website-Benutzer der Behandlung widersprochen hat.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit:In den Fällen, in denen die Verarbeitung automatisiert erfolgt, hat der Website-Benutzer das Recht, vom Datenverantwortlichen seine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie an einen anderen Datenverantwortlichen zu übermitteln. Wann immer technisch möglich, übermittelt der Datenverantwortliche die Daten direkt an den anderen Datenverantwortlichen.
  • Widerspruchsrecht:Der Nutzer hat das Recht, seine personenbezogenen Daten nicht verarbeiten zu lassen oder deren Verarbeitung durch den Datenverantwortlichen einzustellen.
  • Recht, nicht automatisierten Entscheidungen und/oder Profiling unterworfen zu werden:Das Recht des Website-Nutzers, nicht einer individuellen Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf der automatisierten Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, einschließlich der Erstellung von Profilen, beruht, besteht, sofern die geltenden Rechtsvorschriften nichts anderes vorsehen.
  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung:Der Website-Benutzer hat das Recht, die Einwilligung zur Verarbeitung seiner Daten jederzeit zu widerrufen.

Der Benutzer der Website kann jedes der oben genannten Rechte ausüben, indem er sich an den Datenverantwortlichen wendet und den Benutzer zuvor unter Verwendung der folgenden Kontaktinformationen identifiziert:

  • Verantwortlich:SHADOW LYNX SL
  • Adresse:Avda. Vicent Mortes Alfonso, Nr. 67. 46980, Paterna (Valencia), Spanien
  • Telefon:+34 963 558 344
  • E-Mail: Administration@shadowlynx.eu
  • Webseite:https://shadowlynx.eu

7.- Anspruchsrecht bei der Kontrollbehörde

Der Nutzer wird über sein Recht informiert, eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn er der Ansicht ist, dass bei der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten ein Verstoß gegen die Datenschutzgesetze vorliegt.

Kontaktdaten der Aufsichtsbehörde:

Spanische Datenschutzbehörde
E-Mail:info@aepd.es
Telefon:912663517
Webseite: https://www.aepd.es
Adresse:C/. Jorge Juan, 6. 28001, Madrid (Madrid), Spanien